Die Feuerwehr Neubiberg wurde im Jahr xxx gegründet. Aktuell leisten über 100 aktive Mitglieder ihren Dienst. Sie stehen rund um die Uhr für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Neubiberg bereit - und das unentgeldlich, ehrenamtlich und voller Engagement. Eine Freiwillige Feuerwehr gliedert sich in einen Verein mit dem Vereinsvorstand sowie den öffentlich rechtlichen Teil (Ausbildung und Einsatz) mit den Kommandanten an der Spitze..  

Technik

Nach dem Bayrischen Feierwehrgesetz (BayFwG) ist jede Gemeinde verpflichtet, dass "... drohende Brand- und Explosionsgefahrem beseitigt und Brände wirksam bekämpft werden sowie ausreichende technische Hilfe bei sonstigen Unglücksfällen oder Notständen im öffentlichen interesse geleistet wird". Zur Erfüllung dieser Aufgaben sollen die Gemeinden "gemeindliche Feuerwehren aufstellen, auszurüsten und zu unterhalten". Genau aus diesem Grund gibt es in der Gemeinde Neubiberg die freiwilligen Feuerwehren Neubiberg und Unterbiberg. An der Spitze dieser Feuerwehren stehen die Kommandanten - sie verantworten beispielsweise Einsatz, Ausbildung, Übung, Fahrzeuge und Gerätschaften oder das Gerätehaus.

mehr Infos | [mehr]

Verein

Im Bayrischen Feuerwehrgesetz (BayFwG) ist festgelegt, dass "... die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren [...] von Feuerwehrvereinen gestellt wird". Aber über dieses reine Personalstellung hinaus dient der Feuerwehrverein auch für die Sicherstellung anderer essentieller Aufgaben, welche auf der nachfolgenden Webseite des Vereins näher erklärt werden. Hier erfahren Sie auch, wie sie Ihre Feuerwehr unterstützen können.   

mehr Infos | [mehr]

...